Tag der Städtebauförderung Altötting - 2025 Rahmenplan

Tag der Städtebauförderung

10. Mai 2025

Der Tag der Städtebauförderung ist eine jährliche Veranstaltung, die die Bedeutung der Städtebauförderung für lebendige, zukunftsfähige Städte hervorhebt. Auch Altötting nutzt diesen Tag, um Konzepte vorzustellen, die unsere Stadt weiterentwickeln und sie zu einem modernen, lebendigen Ort machen, der gleichzeitig seine historische Identität bewahrt. 

Der bundesweite Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung.

An fünf Stationen wird am 10. Mai 2025 der neu entwickelte Rahmenplan für Altötting vorgestellt.

Klostergarten

Hauptausstellung Rahmenplan - Kapuzinergarten Basilika

10:00–17:00 UhrHauptausstellung Rahmenplan mit den Planern vor Ort
Gastronomie von der Freiwilligen Feuerwehr Altötting 
11:00 UhrEröffnung der Ausstellung durch Ersten Bürgermeister Stephan Antwerpen 
11:30/13:00/15:00 UhrStadtspaziergänge mit den Stadtplanern/Architekten zu allen Stationen 
12:00-17:00 UhrMusikalische Untermalung durch den Pianisten Robert Rias 
16:00 UhrGemeinsamer Ausklang

 

Quartier der kurzen Wege 

Pflanzaktion - Reischlstraße

10:00-17:00 Uhr Pop-Up-Begrünung
Bepflanzung der neuen Hochbeete für das Stadtgebiet
10:00-16:00 Uhr Aktionsfläche für Kinder: Wurzeln schlagen
Pflanz-Aktion in Kooperation mit dem Gartenbauverein Farbe bekennen
Hoch hinaus Hüpfburg von meine Volksbank Raiffeisenbank eG

 

Bachviertel

Kreativität im Fluss - Bruckmayer Mühlenladen

12:00-16:00 UhrMühlenmarkt
Mal-Aktion zum Muttertag für Kinder mit dem Kunstverein Altötting
Live-Painting und Erstellung von Nagelbildern in Kooperation mit dem Kunstverein Altötting
Gastronomie vom Bruckmayer Mühlenladen

 

Herzstück

Taktgeber für den Puls der Stadt - Kapellplatz und Zuccalliplatz

10:00-17:00 UhrKinder Rallye
in Zusammenarbeit mit der Bürger- und Touristinformation Altötting
11:00-17:00 UhrJunges Wohnen für Schüler und Studenten
Besichtigung der Wohnungen von Lübbe Immo, Kreinecker Immobilien und der Bachmaier GmbH am Zuccalliplatz
mit Kaffee und Kuchen
14:00-17:00 UhrDrinks und Vinyl-Sets 
im und vor dem Plattenzimmer, Neuöttinger Straße 2
22:00 UhrKonzert mit der Band Weird Bloom aus Italien 
Plattenzimmer, Neuöttinger Straße 2

Klosterwiesen Heilig Kreuz

Tag der offenen Tür - Kreszentiaheimstraße

13:00-17:00 UhrFlohmarkt mit historischen Gegenständen und Informationen zur Geschichte
Besuch der Anbetungskirche und Kreuzkapelle mit Musik und Gebetsanliegen
Aktion Interaktive Zukunftswand zur Entwicklung unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“
Kaffee, Kuchen und Musik 
14:00/16:00 UhrGeländeführungen (Voranmeldung unter info@hartig-hirsch.de)