Wir folgen dem insgesamt 517 km langen Fluss über Niederbayern bis zum Innviertel in Oberösterreich und präsentieren ein Kaleidoskop nachbarschaftlicher Beziehungen, die in die Werke der dort tätigen Kunstschaffenden eingeschrieben sind. Die Gruppenausstellung im Rahmen des interregionalen Kleinprojektes "VerbINNdungen" will Formen des Austauschs und der Abgrenzung, Kennzeichen des Miteinanders und Nebeneinanders zwischen in Nachbarschaft tätigen Kunstschaffenden nachspüren.
Die geografische Nachbarschaft erzeugt Wechselwirkungen, sie erzwingt und erlaubt einen Dialog. Auch die Nachbarschaft als solche nimmt Einfluss auf die Künstlerinnen und Künstler. Die Natur, die Städte und die Provinzen, die Mitmenschen und die lokal gelebte Kultur: die beidseits des Inn stationierten Orte sind einzigartig und so auch ihr atmosphärisches Flair. Wie gehen die zeitgenössischen Künstler damit um? Was verbindet die in Nachbarschaft tätigen Kunstschaffenden entlang des Inn heute?
Mit Alto Hien, Fritz Hörauf, Christine Perseis, Stefan Glas, Dominik Dengl, Rudolf Huber-Wilkoff, Kunsschaffende Atelier KUNST St. Pius der Caritas.