Dieses Jahr führt uns die Altöttinger Pilgerfahrt nach Landshut, die Residenzstadt der Reichen Herzöge von Niederbayern. In die Regentschaft von Herzog Georg fällt der Beginn der Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Altötting, wie auch der gotische Langhausanbau der Gnadenkapelle und der Neubau der Stiftspfarrkirche, um die anhebenden Pilgerströme gut fassen zu können. Die Wallfahrt der Landshuter Bürgerschaft ist eine der ersten und ältesten Fußwallfahrten nach Altötting. Eine Geschichte, der wir heuer hautnah nachspüren.
Nach einer gemeinsamen Busfahrt nehmen wir am feierlichen Einzug in die Stiftsbasilika St. Martin teil, an welcher die Heilige Messe mit Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl, Stiftsprobst Dr. Franz Joseph Baur und Konzelebranten anschließt. Nach einer kleinen Stärkung in angrenzenden Gaststätten besteht um 14.00 Uhr die Möglichkeit, an einer Stadtführung teilzunehmen oder die Freizeit bis zur Weiterfahrt zum Kloster Mallersdorf um 15.45 Uhr nach persönlichen Bedürfnissen zu gestalten. Nach der Andacht in der Pfarrkirche St. Johannes mit anschließend Kirchenerklärung begeben wir uns auf die Heimreise nach Altötting um 18.00 Uhr (ca. 19.30 Uhr Ankunft in Altötting).
8.45 Uhr Abfahrt der Busse am Bahnhof Altötting
18.00 Uhr Abfahrt der Busse in Mallersdorf, ca. 19.30 Uhr Ankunft in Altötting