Täglich glühende Kufen am Bahnhofplatz, drei ausverkaufte Events und mehr als 3200 Schlittschuh-Läufer und -läuferinnen – das war der Eiszauber am Bahnhofplatz 2024/25.
Vom 22.11.2024 bis 02.02.2025 wurde die Synthetik-Eisbahn erneut am Bahnhofplatz den Altöttinger Bürgerinnen und Bürgern und allen Gästen zur Verfügung gestellt. Die Verbesserungen in diesem Jahr machten sich bemerkbar: Eine neue Unterkonstruktion, entwickelt vom städtischen Bauhof, eine neue Reinigungsmaschine, die die Instandhaltung der Eisbahn erleichterte, sowie neue Stempelkarten, die einmal gratis Eintritt nach neun bezahlten Besuchen ermöglichten, sind nur einige der Neuerungen, die den Schlitter-Spaß perfekt machten.
Dass diese Entwicklungen und die Eisbahn als solche auf Gegenliebe stoßen, dessen ist sich die Stadt sicher: Die Besuchszahlen steigerten sich im Vergleich zur Saison 2023/24 um 15 %.
Seit der Premiere 2022/23 – damals noch auf dem Zuccalliplatz – hat sich die Eisbahn zum festen Bestandteil des Winter-Programms in der Kreisstadt entwickelt. Mit der Eisbahn und der gelungenen Verpflegung am Bahnhof ist es gelungen, auch in der kalten Jahreszeit für Bewegung und Aufenthaltsqualität unter freiem Himmel zu sorgen – Die Stadt zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Saison und insbesondere der Entwicklung der letzten drei Jahre.
Die sprichwörtliche Kirsche auf dem Eis waren drei Spezial-Events für Kinder verschiedener Altersgruppen. Im Dezember besuchte Eisprinzessin Elsa nebst Olaf dem Schneemann die Eisbahn, dicht gefolgt von den Stars der Dino-Rockband Heavysaurus im Januar. Die Urzeit-Eidechsen tauschen am 06.06. Schlittschuh gegen E-Gitarre und bringen kindgerechte Rockmusik auf die Bühne des KULTUR+KONGRESS FORUMs. Den Abschluss bildete im Februar das Event „Hogwarts-on-Ice“ – Angemeldete Kinder lernten echte Zaubertricks und alle Zauberer und Hexen spielten das Fantasie-Spiel Quidditch in der Eisbahn-Variante.
Alle Events waren restlos ausverkauft.
Die Eisbahn als Ergänzung des Schul-Sport-Angebots wurde besonders gern wahrgenommen, und so freut sich die Kreisstadt Altötting, den Betrieb exklusiv für Schulklassen bis zum 28.02. verlängern zu können. Wie zuvor können Lehrkräfte ihr Zeitfenster online unter altoetting.de/eisbahn buchen