… am Bundesweiten Vorlesetag (15.11.24) begeisterte die kleinen und großen Zuhörer. Für diese besondere Veranstaltung wurde extra Platz geschaffen, damit die sechs ANTHA-Vorleser (und ein Techniker) mit dem Märchen "Frau Holle" eine tolle Bühne bekamen. Der Applaus war ihnen sicher!
Die 19. Vorlese3viertelstunde …

Bücher-Abend
"Richtig-schmökern-mit-Gertraud-Munt" am Mittwoch, 16.10.2024 war wieder eine richtig schöne Veranstaltung - wie jedes Jahr im Oktober!

Bibliotheksführerschein
Die ersten Büchereifüchse waren in letzter Zeit schon wieder auf den Straßen Altöttings unterwegs.
Der erste von vier Kindergärten hat nach 3 Büchereibesuchen die Urkunden durch die Zweite Bürgermeisterin der Stadt Altötting überreicht bekommen. Mehr Infos gibt's unter der Rubrik "Leseförderung".

Vorlese3viertelstunde...
... im Freien wirds wohl erst im nächsten Jahr wieder geben. Schade, weil nun zwei so schöne Vorlesebänke auf der Büchereiwiese stehen. Die PNP hat am 20.09.2024 darüber berichtet.
Jahresstatistik 2023 & Buchclub
Artikel im Alt- Neuöttinger Anzeiger vom 29.02.2024
Jahresbericht 2023
Zahlen, Daten, Fakten über die Stadtbücherei Altötting: Jahresstatistik 2023
Bericht zum 65. VORLESEWETTBEWERB
Das große Leseduell: Wer überzeugt am meisten?
Der Kreisentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels brachte am Montag, 19.02.2024 zwölf Schulsiegerinnen und -sieger aus zwölf verschiedenen Schulen des Landkreises Altötting in der Stadtbücherei Altötting zusammen, deren Vorleseleistungen alle beeindruckten.
Zunächst lasen die Kinder vor der fünfköpfigen Jury und den 22 Gästen rund drei Minuten aus ihrem vorab ausgewählten Lieblingsbuch vor. In der zweiten Runde präsentierten sie zwei Minuten lang einen Fremdtext aus dem Buch „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ von Nina Scheweling, ausgewählt von Büchereileiterin Sonja Zwickl. Dieses Buch erhielten am Schluss die Teilnehmer als Geschenk und so konnten alle die spannende Geschichte ganz gemütlich daheim fertiglesen.
Die Jury, bestehend aus der Zweiten Bürgermeisterin der Stadt Altötting, Christine Burghart, Stadträtin Angelika Tupy, der Vorjahressiegerin beim Kreisentscheid Liah Angerer, Stadtrat Marco Kessler und Buchhändler Rupert Fraundorfner, hatte die anspruchsvolle Aufgabe, die beste Vorleserin oder den besten Vorleser zu ermitteln.
Schlussendlich errang Maria Carausu aus Burghausen den Kreissieg und wird im April den Landkreis Altötting auf Bezirksebene vertreten. Damit die Siegerin genug Lesestoff zum Üben hat, gab es noch ein zusätzliches Buchgeschenk für sie: „Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia“ von Stepha Quitterer.
Der Vorlesewettbewerb, unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, ist ein bedeutender Schülerwettbewerb mit jährlich rund 600.000 Teilnehmenden und endet mit einem Finale in Berlin. Vielleicht schafft es Maria durch die weiteren Wettbewerbsebenen und kann dann den Landkreis Altötting in Berlin würdig repräsentieren. Wir drücken auf alle Fälle ganz fest die Daumen.
Mehr Infos über den 65. Vorlesewettbewerb findet ihr HIER.

Bericht zur LESUNG - Lizenz zum Händchenhalten
Bis auf den letzten Platz gefüllt, war die Stadtbücherei Altötting am Freitagabend, den 26.01.2024.
Anscheinend machte es viele neugierig was da hinter dem "Etwas anderen Ratgeber für Alle, die mal sterben müssen" steckt. Schauspielerin, Sprecherin, Moderatorin, Autorin, Krisenbegleiterin und Hospizhelferin Petra Frey gab neue ungewöhnliche und humorvolle Einblicke in die Sterbebegleitung. Die einzigartigen Geschichten und wertvollen Informationen wurden mit einem verschmitzten Blick auf den Tod lebendig, lustig & einzigartig vorgetragen.
Dazwischen entlockte Manuel Ehlich dem Marimbophon be- und verzaubernde Musikklänge. Es war eine graniose Veranstaltung, die der Hospizverein Altötting ins Leben gerufen und in Kooperation mit der KEB Rottal-INN-Salzach e.V. und der Stadtbücherei Altötting umgesetzt hat.
Das Buch "Lizenz zum Händchenhalten" befindet sich bald mit einer schönen Widmung von der Autorin im Ausleihbestand!
Weiterer Buchtipp von Frau Frey: SterbeMund tut Wahrheit kund

2024 - Wir sind für Euch da
Das ganze Team der Stadtbücherei Altötting wünscht Euch ein kraftvolles, zufriedenes, gesundes Neues Jahr 2024 und immer ein gutes Buch zur Hand... oder wie wär es mit einem tollen Spiel?
Wir präsentieren für Euch gleich bei der Ausleih-Theke neue und altbewährte Spiele für einen gemütlichen Spielenachmittag oder einen lustigen Spieleabend. Kommt vorbei seht selbst oder checkt zuhause gleich mal unser Spieleangebot durch - einfach HIER klicken!

New Adult
Die Bücherei hat ein neues Schlagwort bzw. einen neuen Interessenkreis eingeführt: New Adult
Aber was heißt das für Sie?
Es gibt auf dem Büchermarkt Romane, die sind dem Genre Schöne Literatur (Bei uns Standort: SL) zugeordnet, richten sich aber auch an Jugendliche, sind aber keine Jugendromane (Bei uns Standort: J)
New-Adult-Bücher füllen die Lücke zwischen Jugendbuch und Erwachsenenroman. Damit spricht das junge Genre ein Publikum zwischen 17 und 30 Jahren an. Tatsächlich lieben auch ältere Leser New-Adult-Bücher. Es geht in den New-Adult-Büchern meist um zeitlose Fragen wie Vertrauen, Verantwortung, Liebe und Selbstfindung. Somit haben die Protagonisten dieser Romane die Schulzeit samt pubertärer Probleme längst hinter sich gelassen und starten in ein selbständiges Leben.
Extra-Tipp:
Die New-Adult-Bücher sind nicht zu verwechseln mit unseren All-Age-Büchern. Dahinter stecken noch die guten alten Jugendbücher und werden bei uns unter "J" - jedoch gesondert - mit dem Interessenaufkleber All Age präsentiert. Viele Erwachsene schmökern seitdem auch in unserem kleinen aber feinen Jugendbereich im Untergeschoss. Die Inhalte der Jugendromane sind mittlerweile so gut aufgestellt, aber schneller und leichter als Erwachsenenromane zu lesen. Daher - besonders bei Zeitnot - unbedingt zu empfehlen!

Guter Rat ist teuer
... aber nicht bei uns. Da könnt ihr ihn nämlich ausleihen :-)
Die akutellste Ausgabe von unserer neuen Zeitschrift GUTER RAT könnt ihr gerne vor Ort in der Bücherei bei einer Tasse Kaffee oder Tee lesen oder wichtige Details mit dem Handy abfotografieren.
Alle nachfolgend erschienenen Ausgaben sind natürlich in unserem Ausleihbestand zu finden - nachsehen, ob eine Zeitschrift gerade in der Bücherei verfügbar ist? Gerne hier klicken!
Die Zeitschrift erscheint monatlich. Guter Rat ist das Magazin für eine umfassende Haushaltshilfe, die den Verbraucher zu den Themen Finanzen, Recht, Wohnen, Technik, Gesundheit und Freizeit auf den neusten Stand bringt. So sind Sie mit Guter Rat immer bestens informiert über alle wichtigen Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Dank seiner unabhängigen und kompetenten Beratung ist das Magazin eine große Hilfe bei der Kaufentscheidung. Mit den zahlreichen Tipps zum Haushaltsmanagement gibt Guter Rat Antworten auf die wichtigsten Fragen im alltäglichen Leben.

Zeitschriften
Ab November 2023 stehen die neuesten Zeitschriften für alle Büchereibesucher (wieder) erstmal nur zum Schmökern vor Ort zur Verfügung.
Gerne können Sie aktuellsten Infos in Ruhe bei einer Tasse Kaffee oder Tee lesen, einfach mit Ihrem Handy abfotografieren oder auch kopieren. Dazu steht Ihnen unser Kopierer im EG zur Verfügung (Bitte fragen Sie bei der Ausleih-Theke danach - 10 Cent pro DINA4-Kopie, 20 Cent pro DINA3-Kopie, s/w)
