Luftaufnahme vom Kapellplatz Altötting.

Der Bürgermeister Blog

Zurück zur Übersicht

Freitag, 14. März 2025

Marathonsitzung und Halbmarathon

Liebe Altöttinger, 

als wahrer Marathon gestaltete sich am Mittwoch unsere Stadtratssitzung. Neben zahlreichen Tagesordnungspunkten stand dieses Mal vor allem ein Thema im Mittelpunkt: Der Haushalt 2025. Es galt zu entscheiden, wie wir die vom Staat und der Bürgerschaft zur Verfügung gestellten Finanzmittel in diesem Jahr verwenden werden. Einige größere Investitionen betreffen heuer etwa die Breitbandversorgung und die Generalsanierung der Grundschule Süd. Auch wenn der Haushalt schließlich öffentlich beschlossen wurde, kann er noch nicht in Kraft treten – dies geschieht erst nach der Genehmigung durch das Landratsamt. 

Diese Woche gab es noch eine weitere Marathonsitzung, die in dem Fall jedoch wörtlich zu nehmen ist: Es ging um den Halbmarathon, der am 21.09. wieder in Altötting stattfinden wird. Gemeinsam mit dem Organisator stimmten wir einige Belange ab. 

Lange hieß es, die Generation Z sei nicht leistungsfähig. Dass dem nicht so ist, bewies einmal mehr unsere Schülerehrung, die wir zweimal im Jahr veranstalten. Dieses Mal durfte ich vier Absolventen auszeichnen, die die Berufsschule mit hervorragenden Noten abgeschlossen hatten.

Einen langjährigen Mitarbeiter verabschiedeten wir außerdem im Rahmen eines Empfangs in die wohlverdiente Rente: Norbert Grimm war seit Dezember 2002 Hausmeister der Grund- und Mittelschule. 

Herzlichst
Ihr

Stephan Antwerpen 
Erster Bürgermeister 

Stadt Altötting, Schülerehrung März 2025, Foto: Stadt Altötting

Am 11. März fand die Schülerehrung im Sitzungssaal statt. Foto: Stadt Altötting