Luftaufnahme vom Kapellplatz Altötting.

Der Bürgermeister Blog

Zurück zur Übersicht

Donnerstag, 18. März 2021

"Altötting macht Mut"

Liebe Leserinnen und Leser,

auf Initiative von Reinhard Hofauer (City-Card-Referent des Altöttinger Wirtschaftsverbandes) startet der Altöttinger Wirtschaftsverband mit Christine Burghart (Vorsitzende) und Hans Baumgartner (Öffentlichkeitsreferent) gemeinsam mit mir eine Aktion, die den Bürgerinnen und Bürgern Mut machen soll. Seit über einem Jahr dauert die Corona-Pandemie an, und die Medien werden von negativen Meldungen dominiert. Damit ein wenig Licht ins Dunkle gebracht werden kann, werden in den nächsten Tagen 20 Zitate im Stadtgebiet verteilt und angebracht. Es werden Zitate auf Plakaten, auf Aufstellern und an den LED-Wänden erscheinen. „Altötting macht Mut“ soll für alle Optimismus und Zuversicht vermitteln, es wird auch ein Leben nach Corona geben.

Ich bedanke mich recht herzlich für das Engagement des Altöttinger Wirtschaftsverbandes. Die Aktion wird bestimmt toll bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen.

Zu guter Letzt bleibt mir nichts Anderes als zu sagen, außer „Optimismus ist alternativlos“ – machen wir das Beste draus.

Herzlichst
Ihr
 

Stephan Antwerpen
Erster Bürgermeister

Hier sehen Sie Ersten Bürgermeister Stephan Antwerpen zusammen mit der Vorsitzenden des Wirtschaftsverbandes Christine Burghart, Reinhard Hofauer und Hans Baumgartner, ebenfalls vom Altöttinger Wirtschaftsverband.

von links nach rechts: Christine Burghart, Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbandes; Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen; Reinhard Hofauer, Initiator von "Altötting macht Mut" und City-Card Referent des Altöttinger Wirtschaftsverbandes und Hans Baumgartner, Öffentlichkeitsreferent des Altöttinger Wirtschaftsverbandes. Foto: Hölzlwimmer, ANA.