Starten:
Zu den einzelnen Phasen gibt es ein Bonusheft, das in der Stadt Altötting erhältlich ist und nach Bestellung per Telefon (bzw. E-Mail) dort abgeholt werden kann.
Punkten:
Die Eltern, Kinder oder Jugendliche engagieren sich z. B. im Elternbeirat, besuchen Vorträge in KITA oder Schule, sind Mitglieder in Vereinen, Verbänden, AG’s der Schulen oder kirchlich aktiv usw. und sammeln dadurch Punkte in den einzelnen Phasen ihres Bonusheftes.
Hier geht`s zu den Musterbeispielen:
Muster Bonusheft
Muster Bonusheft
Bitte beachten Sie:
Die seitens der Stadt einmalig im Jahr angebotenen Sonderaktionen, wie etwa das Stadt- und Schulradeln oder Mathematikum, können mit entsprechendem Nachweis oder einer Teilnahmebestätigung ebenfalls geltend gemacht werden.
Profitieren:
Nach Ablauf jeder Phase (3 Jahre) und dem Erreichen von 8 erfolgreichen Teilnahmen an den Angeboten, welche der jeweilige Veranstalter im Bonusheft bestätigt hat, wird ein Bonus im Wert von 150,00 € in Form von Altöttinger CityCard-Gutscheinen übergeben.
Damit dieses neue Angebot eine breite Basis erhält, sind die Referenten Elisabeth Straßer (Familie), Holger Gottschalk (Jugend) und Wolfgang Sellner (Vereine) ebenfalls mit dabei.
Die Phasenhefte können entsprechend dem Alter des Kindes in der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 5062-12 oder per E-Mail monika.kranich (at) altoetting.de angefordert und abgeholt werden.
Zu Fragen und Anregungen können Sie mich gerne unter der Nummer 0174/2931607 anrufen.
Ich freue mich, damit Ihr/Euer Engagement zu unterstützen und zum Abschluss jeder Phase den Bonus übergeben zu können.
Ihre
Angelika Tupy
Referentin für Schulen, Kindertagesstätten und Spielplätze