Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 11. September 2006, besuchte Seine
Heiligkeit Papst Benedikt XVI. die Kreis- und Wallfahrtsstadt Altötting.
Aus diesem Anlass fand zum 10. Jahrestag ein feierlicher
Festgottesdienst in der Basilika St. Anna mit Seiner Exzellenz H. H.
Kurienerzbischof Dr. Georg Gänswein als Hauptzelebrant sowie
Diözesanbischof Prof. Dr. Stefan Oster statt. Im Anschluss daran wurde
das Bronzedenkmal für Papst em. Benedikt XVI. feierlich enthüllt und
gesegnet.
Nach der Segnung des Denkmals hat Erster Bürgermeister
Herbert Hofauer im Rahmen eines Empfangs im Großen Sitzungssaal des
Rathauses und im Beisein von zahlreichen geladenen Gästen dem
Privatsekretär von Papst em. Benedikt XVI., S. E. Kurienerzbischof Dr.
Georg Gänswein, die „Goldene Ehrennadel“ der Kreisstadt Altötting
verliehen. Die hohe Auszeichnung in Würdigung seines großen persönlichen
Einsatzes und für die stets vermittelten guten Beziehungen zwischen Seiner Heiligkeit
Papst em. Benedikt XVI. und der Kreis- und Wallfahrtsstadt Altötting hat
der Stadtrat in seiner Sitzung am 16. Februar 2016 beschlossen.
Erster
Bürgermeister Herbert Hofauer gratulierte im Namen der Kreisstadt
Altötting, stellvertretend für den gesamten Altöttinger Stadtrat und
insbesondere auch ganz persönlich herzlich zur Verleihung der Goldenen
Ehrennadel, die eine kleine sichtbare Würdigung des großen persönlichen
Einsatzes von Erzbischof Dr. Georg Gänswein für die Belange der
Wallfahrtsstadt darstellen soll. Nach herzlichen Grußworten des
Geehrten, in denen er die stets gute Beziehung von Papst em. Benedikt
XVI. mit „seinem“ Altötting besonders hervorhob, trug sich der
hochrangige Gast in das „Goldene Buch“ der Kreisstadt Altötting ein.
Der
Jubiläumstag endete mit einer Pontifikalvesper in der Stiftspfarrkirche
und einer anschließenden Eröffnung der Fotoausstellung mit Bildern von
Papst Benedikt XVI. im Haus Papst Benedikt XVI. - Schatzkammer und
Wallfahrtsmuseum. Die Fotoausstellung mit Erinnerungen an den
Pastoralbesuch vor 10 Jahren ist noch bis November zu sehen.

Erster Bürgermeister Herbert Hofauer bei der Verleihung der "Goldenen Ehrennadel".

Kurienerzbischof Dr. Georg Gänswein richtet nach der Verleihung der "Goldenen Ehrennadel" der Kreisstadt Altötting Dankesworte an die anwesenden Festgäste.

Der hochrangige Gast trägt sich in das "Goldene Buch" der Kreisstadt Altötting ein.
von links: Diözesanbischof Prof. Dr. Stefan Oster, Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, Landrat Erwin Schneider und Bischof em. Wilhelm Schraml

An die Hauptsponsoren überreichte Erster Bürgermeister Herbert Hofauer eine Miniatur der Papststatue.
Von links: Diözesesanbischof Prof. Dr. Stefan Oster (Sponsor Diözese Passau), Bischof em. Wilhelm Schraml und stv. Vorstandsvorsitzender Reinhard Frauscher (Sponsor VR-meine Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf)
Fotos: Heiner Heine