Mittwoch, 05. Februar 2025
Spendenübergabe der Bürgerstiftung Stadt Altötting an den Hospizverein
In der Heimat wirken – dieser Aufgabe hat sich die Bürgerstiftung Stadt Altötting verschrieben. Die Stiftung wurde 2016 von der Stadt Altötting und der Sparkasse Altötting-Mühldorf ins Leben gerufen und unterstützt seither jährlich gemeinnützige und soziale Vorhaben in der Kreisstadt. So konnte sie für das Geschäftsjahr 2022 gemeinsam mit den beiden Unterstiftungen „Dr. Hager Stiftung“ und „Prof. Kastenbauer Stiftung“ Erträge in Höhe von 6.186,92 Euro sammeln. Am 4. Februar erfolgte nun die offizielle Scheckübergabe im Sitzungssaal des Rathauses an insgesamt sieben Einrichtungen, die der Stiftungsrat ausgewählt hatte.
Der größte Anteil der Ausschüttung in Höhe von 1.300 Euro kommt dem Hospizverein Altötting e.V. zugute. Der Verein unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige und möchte Menschen bis zuletzt ein erfülltes Leben ermöglichen. Vorsitzender Dr. Johannes Spes und Koordinatorin Daniela Henghuber nahmen den Scheck von Erstem Bürgermeister Stephan Antwerpen und Alexandra Schuhbauer, Vorstandsmitglied der Sparkasse Altötting-Mühldorf, entgegen. Die finanzielle Zuwendung wird für einen Ausflug für Ehrenamtliche verwendet.

Alexandra Schuhbauer, Vorständin Sparkasse Altötting-Mühldorf (links) und Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen (rechts) überreichten eine Spende in Höhe von 1.300 Euro an Dr. Johannes Spes und Daniela Henghuber vom Hospizverein Altötting.