<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Die Kreisstadt Altötting hat die Stelle der Geschäftsführung für das derzeit im Bau befindliche Kultur- und Kongresszentrum Altötting, das Anfang 2013 in Betrieb genommen werden soll, im Dezember letzten Jahres ausgeschrieben. Es gingen 138 Bewerbungen aus ganz Deutschland und aus Österreich ein. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 16. Februar 2011 einstimmig beschlossen, Frau Martina Horn zum 1. August 2011 zur Geschäftsführerin des neuen Kultur- und Kongresszentrums Altötting zu berufen. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Die gebürtige Altöttingerin bringt jahrelange Erfahrung in der deutschen Veranstaltungswirtschaft mit.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Die 43-jährige Martina Horn zeichnete zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung zwei Jahre bei der Arena One GmbH für die Geschäftsfelder Allianz Arena und Olympiapark München verantwortlich. Operativ verantwortet sie in dieser Position etwa 750 Einzelveranstaltungen jeder Größe jährlich.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Davor leitete sie für Catering’s Best by Intercontinental Hotels als Regional Director die fünf deutschen Niederlassungen in Berlin, Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf und Hamburg. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Von 2004 bis 2006 plante und organisierte sie federführend für die Arena One GmbH das Projekt Fußball WM 2006; als Projektleiterin war sie für sechs Stadien und insgesamt 105.000 VIP-Gäste zuständig. Andere internationale Projekte waren das Hospitality Catering bei der DTM für Mercedes- Benz Motorsport, die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin sowie die Vier-Schanzen-Tournee. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Weitere Stationen ihrer beruflichen Laufbahn waren: die Veranstaltungsverkaufsleitung im renommierten Fünf-Sterne-Hotel Adlon in Berlin. Ferner war sie in gleicher Position in München für die Käfer Service GmbH und die Schottenhamel GmbH tätig. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Die gelernte Hotelfachfrau begann ihre Karriere als Stellvertretende Leiterin der Warenwirtschaft im Kempinski Atlantic Hotel Hamburg.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Das Engagement von Martina Horn wurde bereits mit dem Adam & Eva Preis in „Gold“ für das beste Messe-Konzept 2008 in der Kategorie „S“ ausgezeichnet. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Martina Horn ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Teising im Landkreis Altötting.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>
O-Ton Martina Horn: <o:p></o:p>
„Ich freue mich außerordentlich auf die spannende Herausforderung, das neue Kultur- und Kongresszentrum Altötting in Zusammenarbeit mit den zuständigen Gremien zum Erfolg zu führen. Zudem ist es mir eine Herzensangelegenheit, meine langjährigen Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche nunmehr in den Dienst meiner Heimatstadt Altötting stellen zu dürfen.“

v. rechts: Martina Horn, künftige Geschäftsleiterin des Kultur- und Kongresszentrums,
Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, Hannelore Wendt, Geschäftsleiterin der Kreisstadt Altötting.
(Foto: Willmerdinger, ANA)