Am Dienstag, 8. Oktober 2013 eröffnete Erster Bürgermeister Herbert Hofauer im Foyer des Rathauses der Kreisstadt Altötting die Ausstellung „Plundertaschen“ der beiden Künstlerinnen Claudia Lewien und Annemarie Besold. Der sehr passende Spruch von Stephanie Lamprecht zur Ausstellung lautet: „Frauen können mit dem Inhalt Ihrer Handtaschen (Sicherheitsnadeln, Desinfektionstücher, Bonbons) problemlos ein paar Tage in der Wildnis überleben. Mütter könnten eine Kinderparty mit Kleingewinnen aus dem Beutel zaubern. Ein Stück Zuhause am Arm – das kann man jemandem, der Handy, Schlüssel und Portemonnaie in der Hosentasche mit sich herumträgt, natürlich nicht erklären.“ Die Ausstellung zeigt Taschen aus dem Fundus des Theaters Nordhausen und zahlreiche handgenähte Modelle der beiden Freundinnen Claudia Lewien und Annemarie Besold. Vielleicht findet sich ein passendes Stück, das bis zum 31. Oktober 2013 zu den üblichen Öffnungszeiten des Altöttinger Rathauses ausgesucht werden kann, um dem Plunder ein neues Zuhause zu geben. Die gut besuchte Vernissage wurde von Frau Anna-Maria Intsiful mit Gesang und Herrn Christian Wondra am Keyboard von der Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik, musikalisch umrahmt.

Die Gäste der gut besuchten Vernissage im Foyer des Altöttinger Rathauses.

In liebevoller Kleinarbeit wurde die Ausstellung von den Künstlerinnen gestaltet.

Die Laudatorinnen der Vernissage, Frau Friederike Lange (ganz links) und Frau Lisa Lewien (ganz rechts) sowie die beiden Künstlerinnen Annemarie Besold (2. v. links) und Claudia Lewien (2. v. rechts) zusammen mit Erstem Bürgermeister Herbert Hofauer (Mitte) vor den "Plundertaschen".
(Fotos: Stadt Altötting)