Am Dienstag, 26. Juni 2012, eröffnete Erster Bürgermeister Herbert Hofauer die Ausstellung „30 Jahre Speckbrettlmeisterschaften in Altötting“. Der Organisator der Ausstellung, Christian Fendt, BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Altötting-Neuötting, sowie der „Mann der 1. Stunde“ im Altöttinger Speckbrettl-Sport, Anton Dingl, begrüßten ebenfalls die zahlreichen Gäste. Im Vorfeld der Vernissage führten einige "Speckbrettler" den Sport vor dem Rathaus vor. In diesem Jahr feiert der Speckbrettlsport in Altötting ein besonderes Jubiläum. Heuer werden die „internationalen und inoffiziellen Speckbrettl-Weltmeisterschaften“ im Freibad St. Georgen zum 30. Mal ausgetragen. Gerade diese urige Altöttinger Tradition „Speckbrettln“ ist nach wie vor im Altöttinger Freibad bei Alt und Jung sehr beliebt. Vor diesem Hintergrund und um allen Interessierten den Speckbrettlsport von früher und heute näher zu bringen, soll diese Ausstellung einen kleinen Einblick in diese typische Altöttinger Sportart geben. Anlässlich dieser Ausstellungseröffnung wurde das diesjährige "Speckbrettl-Meisterschafts-T-Shirt" feierlich enthüllt. Die Ausstellung kann bis 20. Juli 2012 zu den üblichen Öffnungszeiten des Altöttinger Rathauses besichtigt werden. Die gut besuchte Vernissage wurde musikalisch von einem Jazz-Ensemble der Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik, umrahmt.

Vier Spieler beim Vorführen des "Speckbrettlsports".

Die feierliche Enthüllung des aktuellen "Speckbrettl-Meisterschafts-T-Shirts" zusammen
mit Erstem Bürgermeister Herbert Hofauer den Organisatoren der Ausstellung, Christan Fendt
und Reinhard Hofauer, BRK Wasserwacht Ortsgruppe Altötting-Neuötting.
Im Hintergrund das "Meisterschafts-T-Shirt" des letzten Jahres.
(Fotos: Stadt Altötting)