Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Mittwoch, 23. November 2016

Kindertagesstätte St. Josef unter neuer Trägerschaft

Mit

Wirkung vom 01.01.2017 wird die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Josef die

Trägerschaft für die Kindertagesstätte St. Josef an der Eichendorffstraße in

Altötting aufgeben. Neuer Träger der Einrichtung ist das Seraphische

Liebeswerk, das in Altötting bereits mehrere Kindertagesstätten betreibt. Die

Gebäude von Kindergarten und Krippe bleiben im Eigentum der

Pfarrkirchenstiftung und werden an die Stadt Altötting verpachtet. Die Stadt Altötting

und das Seraphische Liebeswerk haben eine Vereinbarung zum Betrieb der

Kindertagesstätte geschlossen. Am 23.11.2016 wurden die entsprechenden

Vereinbarungen im Sitzungssaal des Rathauses unterzeichnet.

Die

Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Josef hat die Trägerschaft aufgegeben, weil die

erhöhten personellen, rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen

Anforderungen an die Pfarrkirchenstiftung bei der Führung der Kita in

absehbarer Zeit nicht mehr ehrenamtlich geleistet werden können. Diesem Umstand

wollte die Pfarrkirchenstiftung rechtzeitig Rechnung tragen. Die

Pfarrkirchenstiftung hat sich für das Seraphische Liebeswerk als Nachfolger

entschieden, weil sich das SLW als Kinderhilfswerk der Kapuziner nach den

Statuten des Hl. Franziskus seit 125 Jahren der Betreuung und Förderung von

jungen Menschen verpflichtet sieht. Damit kann eine kontinuierliche Fortführung

der Kita nach den Grundsätzen des christlichen Leitbildes sichergestellt

werden. Durch die hauptamtliche Führung des SLW mit rund 700 Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern an sieben Standorten in Bayern und langjähriger Erfahrung im

Bereich von Kindergärten und Kinderkrippen geht die Trägerschaft auf einen

bewährten und professionellen Träger über.

Alle

Beteiligten bestätigten im Rahmen der gemeinsamen Vertragsunterzeichnung die

guten und konstruktiven Vertragsverhandlungen und freuen sich auf eine

weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder unserer Kreisstadt.



v. rechts: Prälat Günther Mandl, Stadtpfarrer, Annemarie Bartl,

Kindertagesstätte St. Josef, Hannelore Wendt, Geschäftsleiterin Stadt

Altötting, Elmar Wibmer, Kirchenpfleger der Pfarrei St. Josef, Erster

Bürgermeister Herbert Hofauer, Diakon Thomas Zauner, stell. Präses und

Mitglied des Vorstandes des SLW, Pater Präses Heinrich Grumann,

Vorstandsvorsitzender der Stiftung SLW, Johannes Erbertseder,

Geschäftsführender Vorstand und stellv. Vorsitzender des Vorstandes des

SLW und Josef Hurnaus, Geschäftsführender Vorstand und stellv.

Vorsitzender des Vorstandes des SLW bei der Vertragsunterzeichnung im

Großen Sitzungssaal des Altöttinger Rathauses.
(Foto: Stadt Altötting)