Am 11. September 2006 besuchte Papst Benedikt XVI. die Kreis- und Wallfahrtsstadt Altötting. Dieses 10-jährige Jubiläum hat die Stadt Altötting in Anwesenheit von Seiner Exzellenz H. H. Kurienerzbischof Dr. Georg Gänswein aus Rom, Präfekt des Päpstlichen Hauses und Privatsekretär des Heiligen Vaters Papst em. Benedikt XVI., gebührend gefeiert. Den Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete der Pontifikalgottesdienst mit Seiner Exzellenz H. H. Kurienerzbischof Dr. Georg Gänswein, Diözesanbischof Prof. Dr. Stefan Oster, Bischof em. Wilhelm Schraml und vielen Konzelebranten in der Basilika St. Anna. Vorher wurde in einem Festzug das Gnadenbild von der Heiligen Kapelle durch die Barmherzigkeitspforte zur Basilika St. Anna gebracht.



Ein weiterer Höhepunkt war die darauffolgende Enthüllung und feierliche Segnung des Denkmals für Papst em. Benedikt XVI. Die Bronzefigur nach einer Darstellung durch den Eggenfeldener Künstler Joseph Neustifter und der Ausarbeitung des Entwurfs durch die Kunstgießerei Strehle in Eisenfelden hat neben der bereits vorhandenen Figur des Hl. Papst Johannes Paul II. ihren Platz erhalten. Beide haben Altötting als Papst besucht und werden nun den Kapellplatz überblickend dem Gnadenort immer verbunden bleiben. Die Errichtung des Denkmals wurde von der Stadt Altötting initiiert und dankenswerter Weise von zahlreichen Sponsoren unterstützt, namentlich: Bischof em. Wilhelm Schraml, der Diözese Passau, der VR-meine Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf, der Marianischen Männerkongregation, des Altöttinger Marienwerkes, Herrn Otto Strehle, einem anonymen Spender und der Stadt Altötting.

von links: Diakon Thomas Zauner, Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Günther Mandl, Diözesanbischof Prof. Dr. Stefan Oster, Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, Kurienerzbischof Dr. Georg Gänswein.

Die neue Papststatue an der Westwand des Kongregationssaales der Marianischen Männerkongrgation.

Erster Bürgermeister Herbert Hofauer im Kreis der Ehrengäste und der Altöttinger Schützenvereine.
Nach einem Empfang im Rathaus durch Ersten Bürgermeister Herbert Hofauer mit Verleihung der Goldenen Ehrennadel an Seine Exzellenz H. H. Kurienerzbischof Dr. Georg Gänswein, einer feierlichen Pontifikalvesper und der Eröffnung der Fotoausstellung mit Bildern von Papst Benedikt XVI. im Haus Papst Benedikt XVI. - Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum - gingen die Jubiläumsfeierlichkeiten zu Ende. Die Fotoausstellung lässt die Erinnerung an den Pastoralbesuch vor 10 Jahren noch bis in den November hinein nachklingen.
Fotos: Heiner Heine