Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Montag, 30. Juli 2018

Ehrung der besten Altöttinger Schulabsolventen

Am Montag, 30. Juli 2018 fand im Altöttinger Rathaus der Ehrungstermin für die Altöttinger Schulabsolventinnen und -absolventen mit einem herausragenden Abschluss statt. Erster Bürgermeister Herbert Hofauer freute sich, den Schülern persönlich seine Hochachtung für diese besonderen Leistungen aussprechen zu können. Als Anerkennung für diese Leistungen erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Ehrenurkunde und einen Büchergutschein.

Quang Ngoc Bui, Abitur
König-Kalmann-Gymnasium

Simon Karl, Abitur – entschuldigt
Maria-Ward-Gymnasium

Manuel Winkler, Abitur
Maria-Ward-Gymnasium

Alexander Straßberger, Abitur – entschuldigt
Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Oliver Broschei, Fachabitur
Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Matthias Werndle, Fachabitur
Berufliche Oberschule Inn-Salzach

Michael Dillis, Mittlere Reife
Herzog-Ludwig-Realschule

Simon Kieswimmer, Mittlere Reife
Herzog-Ludwig-Realschule

Miraim Kriegl, Mittlere Reife
Maria-Ward-Realschule

Leona Dervisevic, Qualifizierter Mittelschulabschluss
Weiß-Ferdl-Mittelschule

Nicole Hartmann, Qualifizierter Mittelschulabschluss
Weiß-Ferdl-Mittelschule

Andrea Strasser, Qualifizierter Mittelschulabschluss – entschuldigt
Weiß-Ferdl-Mittelschule

Karina Zahn, Qualifizierter Mittelschulabschluss
Weiß-Ferdl-Mittelschule

Hashim Masqsodi, Qualifizierter Mittelschulabschluss
Mittelschule Burghausen

Aman Rajabi, Qualifizierter Mittelschulabschluss
Mittelschule Burghausen

Lucia Hackinger, Qualifizierter Hauptschulabschluss - entschuldigt
Montessori-Schule

Daniel Brotzmann, Anlagenmechaniker – entschuldigt
Staatliche Berufsschule I Traunstein

Sarah Christoph, Fachinformatikerin – entschuldigt
Staatliche Berufsschule I Traunstein

Nina Kohlmorgen, Rechtanwaltsfachangestellte – entschuldigt
Staatliche Berufsschule II Traunstein

Niklas Mattes, Metallbauer – Konstruktionstechnik
Staatliche Berufsschule I Mühldorf/Inn

Tobias Vielmeier, Tischler
Staatliche Berufsschule I Mühldorf/Inn

Marie-Cécile Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Ensembleleiterin in der Ausbildungsrichtung Klassik
Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik

Tobias Huber, Elektroniker: Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Berufliche Schulen Altötting

Elin Kitto, Chemielaborantin
Berufliche Schulen Altötting

Stefanie Lindner, Mechatronikerin
Berufliche Schulen Altötting

Dorothea Elges, Zahnmedizinische Fachangestellte
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn

Theresa Kneidl, Medizinische Fachangestellte
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn


Gemeinsames Gruppenbild mit allen geehrten Schulabsolventinnen und -absolventen vor dem Altöttinger Rathaus. (Foto: Stadt Altötting)