Beantragung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Zur Beantragung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen gibt es verschiedene Möglichkeiten:<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
1. Rücksendung oder Rückgabe der Wahlbenachrichtigungskarte, die unbedingt auf der Rückseite ausgefüllt und unterschrieben sein muss; die Unterlagen werden dann an die angegebene Adresse geschickt.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
2. Persönliche Abholung nach Vorlage der auf der Rückseite ausgefüllten und unterschriebenen Wahlbenachrichtigungskarte; die Aushändigung an nahe Angehörige ist nur mit gesonderter Vollmacht möglich. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
3. Beantragung schriftlich (formlos) unter Angabe der Stimmbezirks- und Wählerverzeichnis-Nummer, die auf der Wahlbenachrichtigungskarte aufgedruckt ist.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
4. Sie können auch nachfolgenden Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines ausfüllen und ausgedruckt und unterschrieben an die Stadt Altötting, Kapellplatz 2 a, 84503 Altötting zurückschicken oder faxen -Fax-Nr. 08671/5062-95.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p></o:p>
Beachten Sie bitte, dass Ihre Briefwahlunterlagen bis spätestens 18.00 Uhr des Wahltages (02.03.2008) bei der Stadt Altötting - Wahlamt - eingegangen sein müssen. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/-innen im Einwohnermeldeamt unter Tel. 08671/5062-30 gerne zur Verfügung. <o:p></o:p>