Kommunale Wärmeplanung der Stadt Altötting
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Altötting

Hier finden Sie den aktuellen Stand der Kommunalen Wärmeplanung.

Mathematikum Kultur + Kongress Forum Altötting
Dein Mitmachmuseum - Das Mathematikum

21.07.–26.09.2025

Stadtgalerie Altötting
Vorbilder mit zwei Gesichtern

21.07.–28.09.2025

Stadt Altötting, Sommer in Altötting, Panorama Bühne Shytsee, Foto: Lukas Fischer
Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Veranstaltungen in Altötting!

Stadt Altötting, Aufnahme Kapellplatz, Foto: H. Heine
Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt

Über ein Online-Portal können Sie schon jetzt Ihren Termin im Einwohnermeldeamt vereinbaren.

 

Stadt Altötting, Bäume auf Feld, Foto: Pixabay
Kommunales Förderprogramm "Verbesserung Stadtklima"

Sie möchten einen Beitrag zum städtischen Klimaschutz leisten?

Stadt Altötting, App auf Smartphone, Foto: Stadt Altötting
Altötting-App

Digital Anträge stellen, Notfallwarnungen in Echtzeit erhalten oder Fahrpläne checken – die Stadt Altötting bietet eine eigene App an.

Stadt Altötting, Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen, Foto Johann Dirschl
Blog des Bürgermeisters

Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen führt seinen eigenen Blog und berichtet über die aktuellen Geschehnisse in der Stadt.

Stadt Altötting, Kapellplatz Altötting, Rathaus, Luftbild, Klaus Vierlinger
Bürgerserviceportal

Anträge an die Kreisstadt Altötting ganz leicht online stellen und einreichen.

Luftaufnahme vom Altöttinger Kapellplatz.
Stadt Altötting 

Liebenswerte Stadt im Herzen Bayerns!

Luftaufnahme vom Altöttinger Kapellplatz.
Das Herz Bayerns

Im reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau, Salzburg und unweit des Chiemsees liegt Altötting - das "Herz Bayerns".

Altötting

Herz Bayerns

Ein herzliches Grüß Gott in der Kreisstadt Altötting.

Auf unserer Webseite erfahren Sie alles was Sie über unsere schöne Heimatstadt Altötting wissen sollten.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um die Stadt Altötting und geben hilfreiche Tipps für Bürger, Neubürger und Gewerbetreibende. Wir stellen Ihnen unser Rathaus mit Bürgermeister und Stadtrat, Mitarbeiter und Dienststellen ausführlich vor. Im Bereich Wirtschaft stellen wir Ihnen die Entwicklung der Stadt und den Wirtschaftsstandort Altötting dar.

Einige Seiten haben wir auch in Leichter Sprache eingestellt. Zu den Seiten für Leichte Sprache kommen Sie hier.

Im Bereich Begriffe A-Z auf der rechten Seite, haben wir die am häufigsten nachgefragten Suchbegriffe hinterlegt. Über den jeweiligen Suchbegriff kommen Sie direkt zum richtigen Ansprechpartner oder im Falle, dass die Stadt Altötting hierfür nicht zuständig ist, zur richtigen Behörde / Einrichtung.

Falls Sie einen Schaden z. B. an Spielplätzen, Grünflächen, auf öffentlichen Straßen oder Laternen festgestellt haben, können Sie uns das gerne hier mitteilen.

Die Stadt Altötting sieht sich als Dienstleister für Bürger und Gewerbebetriebe. Bitte scheuen Sie nicht uns bei Fragen oder Anregungen zu kontaktieren. Herzlichen Dank.

Ihre Stadt Altötting

 

Aktuelles

NEWS RUND UM ALTÖTTING

Stadt Altötting, Geburtstagskränzchen der Altersjubilare, Oktober 2025, Foto: Stadt Altötting

Aktuelles

Donnerstag, 09. Oktober 2025

Geburtstagskränzchen im Oktober: Jubilare feiern in kleiner Runde

Am 9. Oktober fand das traditionelle Geburtstagskränzchen der Altersjubilare statt.

Details
Stadt Altötting, Straßensperrung, Foto: Pixabay

Aktuelles

Donnerstag, 09. Oktober 2025

Tiefbauarbeiten in der Marienstraße am 10. Oktober

Aufgrund von Tiefbauarbeiten kann es von 4:00 Uhr bis 8:00 Uhr zu Lärm kommen.

Details
Stadt Altötting, Spatenstich Breitbandausbau, Foto: Stadt Altötting

Aktuelles

Donnerstag, 02. Oktober 2025

Startschuss für den umfassenden Glasfaserausbau

Am 01. Oktober fiel der Startschuss für den Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet.

Details
aussen-forum-altoetting-foto-iven-matheis-CF028124

Aktuelles

Dienstag, 30. September 2025

Der Oktober im FORUM

Der Oktober im KULTUR+KONGRESS FORUM bietet das richtige Programm für die ganze Familie!

Details
Stadtführung Altötting

Aktuelles

Freitag, 26. September 2025

Frauenpower im Herzen Bayerns

Hinter jeder Geschichte … steht eine Frau, die die Zügel zusammenhält!

Details

Stephan Antwerpen

Blog des Bürgermeisters

Freitag, 26. September 2025

Herbsthauptfest und Halbmarathon

Dass Altötting Kreis- und auch Wallfahrtsstadt ist, zeigten die Veranstaltungen der letzten Tage.
Mehr
Freitag, 19. September 2025

Verkehrsberuhigung an der Grundschule Süd und Schirmherrschaft

Die Verkehrssituation an der Grundschule Süd soll sicherer werden. 
Mehr
Freitag, 29. August 2025

Beeindruckende Vernissage und Siegerehrung STADTRADELN

„Erinnern mit den Augen der Kunst“ ist derzeit im Haberkasten zu sehen. 
Mehr

VERANSTALTUNGSVIELFALT IN ALTÖTTING

Schriftzug Brettl Spitzen Live
17.10.25
Kultur

Brett´l-Spitzen

Brettl-Spitzen – Das Erfolgskonzept aus dem BR Fernsehen kommt live nach Altötting!

Details
19.10.25
Kultur

Jubiläumskonzert

Der euregio oratorienchor gestaltet zusammen mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern das Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen.

Details
21.10.25
Kultur

BookCrosser-Treffen

Eine wunderbare Gelegenheit über Bücher zu sprechen und mit Gleichgesinnten zusammenzutreten

Details
22.10.25
Kultur

Die Schlümpfe - Das Musical

Leider muss das Musical verschoben werden! Tickets behalten ihre Gültigkeit!

Details
erleben & entdecken

Ihr schneller Weg zu Interessanten themen

Stadt Altötting, Luftbild Kapellplatz, Foto: Klaus Vierlinger

Unsere Stadt

Die Kreisstadt Altötting stellt sich vor. Erfahren Sie mehr zur Stadtgeschichte oder zu Zahlen und Fakten.

Mehr
Stadt Altötting, Hofdult Altötting, Foto: Heiner Heine

Leben in Altötting

Altötting - die traditionsreiche Wallfahrtsstadt stellt sich als vitale und familienfreundliche Kreisstadt den Bürgerinnen und Bürgern dar.

Mehr
Außenansicht auf das Altöttinger Rathaus.

Stadtverwaltung

Hier finden Sie die Ämter und Dienststellen der Kreisstadt Altötting. Wir helfen Ihnen gerne in allen Anliegen des öffentlichen Lebens weiter.

Mehr